AnalyseNews

  • Der beste Newsletter des Marktes
  • An Ihren Bedarf angepasst
  • Kostenlos per E-Mail täglich vor Börseneröffnung

AnalyseNews erhalten:

E-Mail:

Kostenloser Newsletter per E-Mail täglich vor Börseneröffnung

Inhalt
Signale
Alle Indikatoren - Mittlere Sicht
Infineon Technologies 23. Mär 2023
Symrise AG23. Mär 2023
Deutsche Post AG21. Mär 2023
Deutsche Boerse AG20. Mär 2023
QIAGEN NV20. Mär 2023

Der Markt verzeichnete am Freitag eine negative Entwicklung, und der Dax (Performanceindex) (DAX) schloss bei 14957 Punkte, was einem Minus von 1.7% entspricht. In der gesamten Woche gab es einen Gewinn von 1.3%.

6 Aktien schlossen mit Gewinn und 34 mit Verlust. 0 Aktien blieben unverändert und schlossen wie am Vortag. 1 Aktien wurden nicht gehandelt.

Der Gesamtwert des Handelsvolumens an Aktien und primären Kapitalzertifikaten entsprach am Freitag ca. 4.3 Milliarden Euro.

Deutsche Bank AG (DBK) büßte 8.5% auf eine Schlussnotierung von 8.54 Euro ein. Einen niedrigeren Schlusskurs hat die Aktie seit dem Oktober 2022 nicht mehr verzeichnet. Seit dem Verkaufssignal aus einer Rechteck-Formation vor 2 Wochen ist die Aktie nun um 24.1% gefallen.
Volkswagen AG ZC PRF PERPETUAL EUR (VOW3) büßte 2.8% auf eine Schlussnotierung von 119 Euro ein. Die Aktie hat damit den Tiefststand des Jahres vom 2. Januar gebrochen und ein neues Jahrestief erreicht. Aus technischer Sicht sieht es hingegen gut aus. Die Aktie ist auf mittlere Sicht trendmäßig positiv, und ein weiterer Anstieg ist zu erwarten.
Infineon Technologies AG (IFX) schloss bei 34.16 Euro, nach einem Kursverfall von 4.8%. Einen so hohen Tagesverlust hatte die Aktie seit dem 13. September 2022 (minus 5.0%) nicht mehr. Aus technischer Sicht sieht es hingegen gut aus. Die Aktie ist auf mittlere Sicht trendmäßig positiv, und ein weiterer Anstieg ist zu erwarten.
Deutsche Boerse AG (DB1) schloss mit einem Plus von 0.5% bei 179 Euro. Die Aktie hat damit die Rekordnotierung vom Dezember 2022 gebrochen und ein neues Allzeithoch markiert. Technisch sieht es ebenfalls gut aus. Die Aktie ist auf mittlere Sicht trendmäßig positiv, weist eine Unterstützung bei ca. 175 Euro auf, und ein weiterer Anstieg ist zu erwarten.
Vonovia SE (VNA) büßte ganze 4.7% ein und schloss bei 16.68 Euro. Das letzte Mal, dass die Aktie so stark fiel, war am 9. März (minus 5.1%). Dies war der 4. Tag in Folge, an dem die Aktie mit einem Minus aus dem Handel ging und in der letzten Woche hat die Aktie ganze 11.3% eingebüßt. Technisch sieht es ebenfalls nicht so gut aus. Die Aktie ist auf mittlere Sicht trendmäßig negativ, weist einen Widerstand bei ca. 21.00 Euro auf, und eine weitere Abwärtsbewegung ist zu erwarten.

CDAX am Freitag im Minus
Der Markt verzeichnete am Freitag eine negative Entwicklung, und der Cdax-Gesamtindex (Perf) (CDAX) schloss bei 1328 Punkte, was einem Minus von 1.8% entspricht. In der gesamten Woche gab es einen Gewinn von 1.2%.

US 500 am Freitag etwas fester
Der Markt verzeichnete am Freitag eine leichte Aufwärtsbewegung, und der S&P 500 (SP500) schloss bei 3971 Punkte, was einem Plus von 0.6% entspricht. In der gesamten Woche gab es einen Gewinn von 1.4%.

Indizes
Dax (Performanceindex)
arrow red   Schwacher Verkaufskandidat
Dax (Performanceindex) hat den Aufwärtstrendkanal auf mittlere Sicht innerhalb eines ansteigenden Trendkanals nach unten durchbrochen. Es ist eine niedrigere Wertsteigerung zu erwarten oder aber der Beginn einer Seitwärtsentwicklung. Hat aufgrund eines Durchbruchs des Widerstandslevels nach oben hin bei 14809 ein Kaufsignal von einer Schulter-Kopf-Schulter-Umkehrformation generiert. Ein weiterer Anstieg auf 17512 oder höher wird signalisiert. Der Index hat die Unterstützung bei ca. 15100 Punkte nach unten durchbrochen. Damit wird eine weitere Abwärtsbewegung signalisiert, und es besteht nun bei Gegenreaktionen ein Widerstand bei 15100 Punkte. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch leicht negativ.
Cdax-Gesamtindex (Perf)
arrow green   Kaufkandidat
Cdax-Gesamtindex (Perf) hat den Aufwärtstrendkanal auf mittlere Sicht nach unten gebrochen, daher ist eine zunächst schwächere Wertsteigerung als ursprünglich zu erwarten. Hat aufgrund eines Durchbruchs des Widerstandslevels nach oben hin bei 1298 ein Kaufsignal von einer Schulter-Kopf-Schulter-Umkehrformation generiert. Ein weiterer Anstieg auf 1549 oder höher wird signalisiert. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 1250 Punkte und einen Widerstand bei ca. 1400 Punkte. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch positiv.
S&P 500
arrow red   Schwacher Verkaufskandidat
S&P 500 hat die obere Linie eines Abwärtstrendkanals nach oben hin durchbrochen. Daher ist ein schwächerer Kursrückgang als ursprünglich angenommen zu erwarten oder aber der Beginn einer Seitwärtsentwicklung. Bewegt sich in einer Rechteck-Formation zwischen Unterstützung bei 3869 und Widerstand bei 4261. Ein etablierter Bruch eines dieser Levels wird die weitere Richtung des Kurses anzeigen. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 3790 Punkte und einen Widerstand bei ca. 4180 Punkte. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch leicht negativ.
Titel des Tages
Sap SE (SAP) Kurs 113.98, 24. Mär 2023
chart
Die Anleger haben im Lauf der Zeit fortlaufend höhere Preise gezahlt, um sich in Sap SE einzukaufen, und die Aktie bewegt sich auf mittlere Sicht in einem Aufwärtstrendkanal. Aufwärtstrends lassen darauf schließen, dass sich der Betrieb in einer positiven Entwicklung befindet und das Kaufinteresse der Anleger steigt. Das Kursdiagramm hat keinen Widerstand und lässt auf einen weiteren Kursanstieg schließen. Bei Gegenreaktionen hat Die Aktie eine Unterstützung bei ca. 108 Euro. Auf mittlere Sicht gilt die Aktie als technisch positiv.
Empfehlung: Kaufen
Indizes Vortag
AEX-1.58%731.81
CAC40-1.74%7015.10
COMPX0.31%11824.00
DAX-1.66%14957
HEX-2.35%10354.00
N100-1.63%1307.73
OMXC25GI-0.65%1954.65
OMXSPI-2.00%794.17
OSEBX-2.93%1141.95
PSI20-1.18%5733.84
TECDAX-1.55%3222.27
BUK100P-1.35%740.26
EURUSD-0.98%1.0800
CL (OIL)-1.00%69.26
Indexauswertungen
 KML
AEXnegpospos
CAC40negpospos
COMPXnegposneutral
DAXneutralnegpos
HEXnegneutralneg
N100neutralpospos
OMXC25GIneutralneutralpos
OMXSPInegnegpos
OSEBXnegnegneg
PSI20posneutralpos
TECDAXneutralneutralneg
BUK100Pneutralposneutral
EURUSDnegneutralpos
CL (OIL)negnegneutral

K: Kurzfristig.    M: Mittlere Sicht.    L: Langfristig.
Das Börsenbarometer
DAX - Mittlere Sicht
 
      
39% 34% 27%
 17 Kaufkandidaten
 15 Beobachten
 12 Verkaufskandidaten
AnalyseNews abbestellen
Haftungsausschluss Copyright © 2023 Investtech.com AS, Org nr 978 655 424 MVA


Die Anlageempfehlungen werden von Investtech.com AS ("Investtech") ausgearbeitet. Investtech übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der jeweiligen Analyse. Ein etwaiges Engagement aufgrund der aus den Analysen resultierenden Empfehlungen/Signale erfolgt zur Gänze für Rechnung und Risiko des Anlegers. Investtech haftet nicht für Verluste, die sich direkt oder indirekt infolge der Nutzung von Investtechs Analysen ergeben. Angaben zu etwaigen Interessenkonflikten gehen stets aus der Anlageempfehlung hervor. Weitere Informationen zu Investtechs Analysen finden Sie unter disclaimer.

[ Auf Standardeinstellung des Newsletters zurücksetzen ]

AnalyseNews bearbeiten

Registrieren Sie sich als Empfänger von AnalyseNews, um den Inhalt bearbeiten zu können.
 


Die Anlageempfehlungen werden von Investtech.com AS ("Investtech") ausgearbeitet. Investtech übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der jeweiligen Analyse. Ein etwaiges Engagement aufgrund der aus den Analysen resultierenden Empfehlungen/Signale erfolgt zur Gänze für Rechnung und Risiko des Anlegers. Investtech haftet nicht für Verluste, die sich direkt oder indirekt infolge der Nutzung von Investtechs Analysen ergeben. Angaben zu etwaigen Interessenkonflikten gehen stets aus der Anlageempfehlung hervor. Weitere Informationen zu Investtechs Analysen finden Sie unter disclaimer.


Die Anlageempfehlungen werden von Investtech.com AS ("Investtech") ausgearbeitet. Investtech übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der jeweiligen Analyse. Ein etwaiges Engagement aufgrund der aus den Analysen resultierenden Empfehlungen/Signale erfolgt zur Gänze für Rechnung und Risiko des Anlegers. Investtech haftet nicht für Verluste, die sich direkt oder indirekt infolge der Nutzung von Investtechs Analysen ergeben. Angaben zu etwaigen Interessenkonflikten gehen stets aus der Anlageempfehlung hervor. Weitere Informationen zu Investtechs Analysen finden Sie unter disclaimer.

Titlex

OK
+