Gratisanalysen des Tages

NASDAQ (NASDAQ)

Letzter Schlusskurs: 13259.0000 (20.6200), 9. Juni 2023
Kaufen
NASDAQ zeigt auf mittlere Sicht eine starke Entwicklung innerhalb eines Aufwärtstrendkanals. Dies signalisiert einen zunehmenden Optimismus der Anleger und lässt auf einen weiteren Kursanstieg für NASDAQ schließen. Der Kurs ist seit dem Kaufsignal von einer Doppeltief-Formation beim Durchbruch des Widerstandslevels nach oben hin bei 11482 sehr stark angestiegen. Die Zielvorgabe von 12697 ist jetzt erreicht, doch die Formation signalisiert weiterhin diesselbe Kursentwicklung. Der Index hat den Widerstand bei ca. 13100 Punkte nach oben durchbrochen, womit ein weiterer Kursanstieg signalisiert wird. Der RSI von über 70 verweist auf ein stark positives Momentum für der Index auf kurze Sicht. Die Anleger haben sich zu immer höheren Preisen in der Index eingekauft, was auf einen zunehmenden Optimismus und weiteren Kursanstieg schließen lässt. Speziell bei großen Aktien kann ein hoher RSI jedoch ein Zeichen dafür sein, dass die Aktie überkauft ist und die Gefahr einer Reaktion nach unten besteht. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch positiv.

Nifty 50 (NIFTY)

Letzter Schlusskurs: 18563.0000 (-71.1500), 9. Juni 2023
Schwacher Kaufkandidat
Nifty 50 hat den Aufwärtstrendkanal auf mittlere Sicht innerhalb eines ansteigenden Trendkanals nach unten durchbrochen. Es ist eine niedrigere Wertsteigerung zu erwarten oder aber der Beginn einer Seitwärtsentwicklung. Hat aufgrund eines Durchbruchs des Widerstandslevels nach oben hin bei 17854 ein Kaufsignal von einer Schulter-Kopf-Schulter-Umkehrformation generiert. Ein weiterer Anstieg auf 18743 oder höher wird signalisiert. Der Index nähert sich dem Widerstand bei ca. 18800 Punkte, was eine Reaktion nach unten zur Folge haben kann. Ein Durchbruch nach oben durch 18800 Punkte wäre allerdings ein Kaufsignal. Die RSI-Kurve weicht negativ vom Kurs ab, was auf die Gefahr einer Reaktion nach unten hinweist. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch leicht positiv.

Partner

DNB
Nordnet
DI
PARETO

Investtech Webinar über Technische Analysen

Zurzeit kein Webinar.


Frühere:
Datum Uhrzeit Titel  
March 2, 2022 19.30 - 20.15 CST Get started with Investtech
May 18, 2021 18.00 - 19.15 CEST Introduction to investing and stock analysis.
September 24, 2020 19.00 - 19.45 CEST Introduction to Investtech by Country Manager Jan Marius van Leeuwen.
August 27, 2020 19.00 - 19.45 CEST Introduction to Investtech by Country Manager Jan Marius van Leeuwen.
May 26, 2020 19.00 - 19.45 CEST Introduction to Investtech by Country Manager Jan Marius van Leeuwen.
June 26, 2019 10.00 - 10.30 CEST Volume - Reality check!by Analyst Kiran Shroff.
May 7, 2019 10.00 - 10.30 CEST Trend is your best friend by Analyst Kiran Shroff.
Dec 13, 2018 15.00 - 15.40 CET Introduction to Investtech by Sales Manager Jan Marius van Leeuwen and Analyst Kiran Shroff.
Nov 28, 2018 15.00 - 15.40 CET Introduction to Investtech by Sales Manager Jan Marius van Leeuwen and Analyst Kiran Shroff.
Nov 14, 2018 15.00 - 15.40 CET Introduction to Investtech by Sales Manager Jan Marius van Leeuwen and Analyst Kiran Shroff.
Oct 31, 2018 09.00 - 09.40 CET Introduction to Investtech by Sales Manager Jan Marius van Leeuwen and Analyst Kiran Shroff.

Kommende Veranstaltungen

Zurzeit kein Kurs.



Frühere:
Datum Ort Titel  
November 16, 2022, kl 17.00 - 19.30 Oslo, Norway Seminar: Investment Climate Opportunities and Challenges autumn 2022
September 29, 2022, kl 17.30 - 19.30 Stavanger, Norway Seminar with Investtech and CMC Markets
September 28, 2022, kl 17.30 - 19.30 Bergen, Norway Seminar with Investtech and CMC Markets

Wie Investtech funktioniert

Sammelt Aktienmarktdaten

Sammelt Aktienmarktdaten

Kurs, Volumen, Insiderinformationen, Kapitalmaßnahmen etc.

Führt komplexe Analyse durch

Führt komplexe Analyse durch

Unter Verwendung von mathematischer Mustererkennung, statistischer Optimierung und Behavioural Finance

Liefert umsetzbare Erkenntnisse

Liefert umsetzbare Erkenntnisse

Täglich für die Aktien, Indizes und Rohstoffe, die für Ihr Portfolio am wichtigsten sind

Über uns

Investtech wurde 1997 gegründet und ist ein führendes skandinavisches Unternehmen im Bereich der Forschung von Behavioral Finance und technischen Aktienanalysen. Die Forschungsergebnisse des Unternehmens fließen in ein Entscheidungshilfesystem ein, das Aktien und andere Wertpapiere analysiert. Das System wird täglich von Anlegern weltweit genutzt.

Den Analysen liegen ausgereifte mathematische Modelle und statistische Optimierung zugrunde, die objektive und transparente Entscheidungshilfen liefern. Investtech bietet internetbasierte Abonnementdienste für private Anleger und ist seit 1999 ein führender Lieferant von technischen Aktienanalysen an Finanzinstitute, Brokerhäuser und Medienunternehmen. Kurse, Seminare und Webinare werden sowohl direkt für Kunden als auch in Zusammenarbeit mit Partnern durchgeführt.

Cookie consent

We use cookies to give you a better user experience. If you continue to use the website, you accept this. For further details click here.

Our use of cookies

When you use our website, we store a cookie on your device. The cookie is used to recognize your device so that your settings work when you use our websites. The information that is stored is completely anonymised. Cookies are automatically deleted after a certain time.

Necessary cookies

Investtech uses cookies to ensure basic functions such as page navigation and language selection. Without such cookies, the website does not function as it should. You cannot therefore make a reservation against these. If you still want to disable such cookies you can do so in your browser settings. In the Cookies section add this website to the list of sites which are not allowed to save cookies on your device.

Cookies from Google

We use services from Google Analytics and Google AdWords. These register cookies on your device when you visit our website. Google registers your IP address in order to keep statistics on user activity on the website. The IP address is anonymised, so that we have no opportunity to link the activities to a specific person. We use these statistics to be able to offer more interesting content on the website and to constantly improve ourselves. Google AdWords collects data so that our advertising on other websites gives better results. We cannot trace the data of individuals.

Allow cookies from Google