Nikkei 225 (NIKKEI.NDX)
Letzter Schlusskurs: 35 706.00 (+666.59), 25. Apr 2025
|
Liquiditätsrisiko: | Volatilitätsrisiko: |
Kurzfristig
Nikkei 225 zeigt auf kurze Sicht eine schwache Entwicklung innerhalb eines Abwärtstrendkanals. Dies signalisiert einen zunehmenden Pessimismus der Anleger und lässt auf einen weiteren Kursrückgang für Nikkei 225 schließen. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 31200 Punkte und einen Widerstand bei ca. 36800 Punkte. Der RSI liegt bei über 70 nach einem guten Kursanstieg in den letzten Wochen. Der Index hat ein stark positives Momentum und deutet einen weiteren Kursanstieg an. Speziell bei großen Aktien kann ein hoher RSI jedoch ein Zeichen dafür sein, dass die Aktie überkauft ist und die Gefahr einer Reaktion nach unten besteht. Auf kurze Sicht gilt der Index insgesamt als technisch leicht negativ. Empfehlung auf Sicht 1 bis 6 Wochen:
Mittlere Sicht
Nikkei 225 bewegt sich in einem nahezu horizontalen Trendkanal auf mittlere Sicht. Dies weist darauf hin, dass die Anleger unsicher sind und auf Signale hinsichtlich der weiteren Richtung warten. Ein Ausbruch nach oben wäre ein Kaufsignal, ein Ausbruch nach unten hingegen ein Verkaufssignal. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 31300 Punkte und einen Widerstand bei ca. 37100 Punkte. Das Volumen war in der Vergangenheit niedrig bei Kurshochs und hoch bei Kurstiefs. Das schwächt der Index und weist auf eine erhöhte Möglichkeit eines Ausbruchs nach unten hin. Auf mittlere Sicht gilt der Index insgesamt als technisch neutral. Empfehlung auf Sicht 1 bis 6 Monate:
Langfristig
Nikkei 225 bewegt sich auf lange Sicht in einem Aufwärtstrendkanal. Aufwärtstrends lassen darauf schließen, dass sich der Markt in einer positiven Entwicklung befindet und das Kaufinteresse der Anleger steigt. Es entwickelt sich eine mögliche Schulter-Kopf-Schulter-Formation. Ein etablierter Bruch unter die Unterstützung bei 32236, vorzugsweise einhergehend mit einem steigenden Handelsvolumen, wird einen weiteren Kursrückgang anzeigen. Der Index hat eine Unterstützung bei ca. 30800 Punkte und einen Widerstand bei ca. 40000 Punkte. Das Volumen hat in letzter Zeit erheblich zugenommen. Das weist auf ein verstärktes Interesse für der Index hin, vielleicht aufgrund fundamentaler Nachrichten. Die RSI-Kurve tendiert nach unten. Dies ist ein frühes Signal dafür, dass auch beim Kurs eine mögliche Trendumkehr nach unten ansteht. Auf lange Sicht gilt der Index insgesamt als technisch leicht positiv. Empfehlung auf Sicht 1 bis 6 Quartale:
Zeitraum |
Vol.bal. |
Volatilität |
Liquidität |
+/- % |
1 Tag | - | 1.06% | 134.70 | +1.90% |
1 Woche | 72.47 | 3.50% | 120.20 | +2.81% |
1 Monat | -31.24 | 9.02% | 150.99 | -6.11% |
3 Monate | -15.30 | 18.04% | 127.27 | -10.92% |
Die Anlageempfehlungen werden von Investtech.com AS ("Investtech") ausgearbeitet. Investtech übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der jeweiligen Analyse. Ein etwaiges Engagement aufgrund der aus den Analysen resultierenden Empfehlungen/Signale erfolgt zur Gänze für Rechnung und Risiko des Anlegers. Investtech haftet nicht für Verluste, die sich direkt oder indirekt infolge der Nutzung von Investtechs Analysen ergeben. Angaben zu etwaigen Interessenkonflikten gehen stets aus der Anlageempfehlung hervor. Weitere Informationen zu Investtechs Analysen finden Sie unter disclaimer.